Das Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi.
CASE MANAGEMENT REINTEGRATION
Mein Sozialcoaching beabsichtigt die Förderung der Hilfe zur Selbsthilfe für eine gelingende Reintegration ins Berufsleben. Dies unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Möglichkeiten. Kompetent, pragmatisch und neutral.
Zielgruppe sind Menschen ab dem 18. Lebensjahr, die aufgrund von gesundheitlichen, psychischen, körperlichen, finanziellen, beruflichen, sozialen, schulischen,
familiären Schwierigkeiten den Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit suchen (mögliche Mehrfachproblematik).
"back-to-work" heisst meine Strategie.
In 3 Schritten:
Auftrag
Standortbestimmung
Strategieplanung
"back-to-work"
Beratung und Coaching.
Schlussfolgerung
Vorteile für alle Beteiligten
Für betroffene Personen steigt mit geeigneter Tagesstruktur,
Beschäftigung oder einer Erwerbsarbeit das Selbstwertgefühl. Es entstehen soziale Kontakte die den Alltag wieder lebenswerter machen.
Für Arbeitgeber wirkt sich die unterstützende Verantwortung bei Mitarbeitenden, im Betriebsklima und für das Ansehen der Unternehmung nach aussen positiv aus.
Abgesehen von der Kostenersparnis durch Arbeitsausfälle und Meinungsverschiedenheiten.
Familienmitglieder erleben Entlastung dank
Zufriedenheit und Erfüllung Betroffener, die wieder einer Ausbildung oder Erwerbsarbeit nachgehen können.
Beteiligte, die für das Wohlergehen der betroffenen Menschen mitwirken, sind an einer nachhaltigen Reintegration interessiert und
nicht zuletzt ergibt sich dadurch ein gesellschaftspolitischer und volkswirtschaftlicher Nutzen.
Das Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi.
Die Entwicklungs- resp. Vorgeschichte der betroffenen Menschen wird während dem lösungsorientierten Sozialcoaching mit einbezogen - ohne Radiergummi. Denn es gilt wertschätzend nach vorne zu schauen, Potentiale zu entwickeln, Perspektiven zu eröffnen und Grenzen aufzubrechen.
KLIMAWECHSEL
THE COACHING COMPANY
Postadresse:
Lyss-Strasse 7
CH-3270 Aarberg BE
Unterwegs in:
Bern, Biel-Bienne, Zürich, Solothurn, Olten
und sonstwo...