Praxisbezogen von mir angewandt zeigt mir die Erfahrung, dass wingwave eine hervorragende Unterstützung sein kann, wenn es sich im Hintergrund eines Coachings um Angst- oder Stressgefühle handelt. Dieses Coaching bewährt sich meiner Meinung nach dann, wenn keine beträchtlichen psychischen Beeinträchtigungen vorliegen. Ich gehe also im Vorfeld davon aus, der Klient ist gesund. Ich vergleiche diese Aussage mit meiner Darlegung betreffend meinem Lerncoaching wie folgt:

Meiner Auffassung nach ist Coaching eine auf Augenhöhe begleitende Unterstützungsform.
Beratung (Consulting) geschieht von "oben nach unten" und somit hierarchisch, belehrend.

Die Therapie dagegen begegnet dem Klienten mit einem Krankheitsbild (Lerntherapie).

 

wingwave ist keine Therapieform (keine Psychotherapie) sondern ein Coaching!Voraussetzung bei den Klienten ist - wie auch sonst beim Coaching üblich - eine normale psychische und physische Belastbarkeit.


Erzielen und erhalten Sie Ihr optimales Leistungsvermögen durch 

  • präzises Erfolgs-Coaching
  • schnelle Angst- und Stressreduktion
  • kreative Dynamik durch positive Emotionen
  • innere Balance

Nutzen Sie für Ihre beruflichen, schulischen und auch persönlichen Ziele wingwave-Coaching, ein besonders gut beforschtes und weltweit bewährtes Kurzzeit-Coaching-Konzept. Seit 2001 nutzen neben Managern, Führungskräften, Kreativen, Künstlern, Schülern, Auszubildenden und Studenten auch Spitzensportler und Schauspieler die wingwave-Methode für die Erreichung ihrer Ziele und zur schnellen Stressreduktion.

wingwave-Coaching optimiert Ihr Leistungs- und Kreativvermögen durch eine zuverlässige Stabilität Ihrer emotionalen und mentalen Balance - vor allem auch in herausfordernden und anspruchsvollen Situationen. Hier können sich sogar Ängste in Zuversicht, Begeisterung und Entschlossenheit verwandeln.  

Klingt doch vielversprechend. Oder nicht?
Lesen Sie mehr darüber.

Download
Factsheet_Wingwave-Coaching.pdf
Adobe Acrobat Dokument 268.4 KB